Beckenbodenschmerz der Frau
Beckenbodenschmerzen der Frau („Vulvodynie“)
„Vulvodynie“ (lateinisch für „Schmerz im Schambereich) - steht für andauernde Schmerzzustände im Bereich der äußeren Geschlechtsorgane einer Frau, für die keine erkennbaren Ursachen gefunden werden können. Oft verbergen sich dahinter myofasziale Schmerzursachen des Beckenbodens (= Muskel-Sehnen-Schmerzen).
Beschwerdebild
Die Schmerzen werden meist als brennend erlebt, erstrecken sich über die gesamte Haut der äußeren Geschlechtsorgane (oder Teile davon) und breiten sich manchmal bis in den After aus. Druck- und Zugbelastung sowie Berührung können so unangenehm erlebt werden, dass schon Sitzen und Gehen sehr eingeschränkt sind. Geschlechtsverkehr ist fast immer schmerzhaft. Die Untersuchung einer repräsentativen Gruppe von Frauen aus den USA ergab, dass 16 % der Frauen in ihrem Leben länger als 3 Monate Vulvabeschwerden hatten, 7 % litten zum Zeitpunkt der Befragung daran (Harlow 2003).