Neuraltherapie
Neuraltherapie: Behandlung mit dem speziellen Lokalanästhetikum Procain
Im Schmerzzentrum wird als besondere Behandlungsform die Neuraltherapie zur Behandlung von Schmerzen und funktionellen Störungen angeboten (z.B. bei Muskelverspannungen, Schwindel, Ohrgeräuschen, vegetativen oder hormonellen Störungen). Die Neuraltherapie ist für Kassenpatienten eine privatärztliche Wahlleistung und wird nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) berechnet.
Ziel dieser Therapie ist die Beseitigung von Schmerzursachen (z. B. muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte -> siehe Bilder) und die Behandlung von Störungen des vegetativen Nervensystems (durch Sympathikusblockade). Vegetative Nerven regulieren die Durchblutung und den Stoffwechsel, aber auch die Verarbeitung von Schmerzen.
Neuraltherapie ist die gezielte Injektion von Procain (ein bewährtes, sehr gut verträgliches Lokalanästhetikum) in einen Muskel, an einen Nerv, an ein Nervengeflecht (Ganglion) oder direkt in eine Vene bzw. Arterie. Procain eignet sich aufgrund seiner speziellen Eigenschaften besonders: es wirkt schmerzbetäubend, beruhigend, regulierend auf das vegetative Nervensystem, es stabilisiert Nerven und reguliert die elektrische Funktion von Nervenzellen. Besonders wichtig bei chronischen Entzündungen/Reizungen ist die entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Wirkung.
Vor der Injektionsbehandlung erfolgt eine spezielle Befunderhebung mit manueller Schmerzdiagnostik und Untersuchung auf Triggerpunkte. Dadurch ergibt sich ein individuelles Vorgehen, Ihre Reaktion auf die Neuraltherapie bestimmt also wesentlich die Behandlung.
Indikationen für Neuraltherapie und Procain-Basen-Infusionen
- Rücken- und Kreuzschmerzen, Muskelverspannungen mit Triggerpunkten
- Gelenkschmerzen (z.B. Hüfte, Schulter)
- Nervenschmerzen (Polyneuropathie, Gürtelrosenschmerz, Trigeminusneuralgie)
- Kopfschmerzen, Migräne, Gesichts- und Kieferschmerzen
- Fibromyalgie, Hormonelle Störungen, vegetative Störungen (Schilddrüse, Wechseljahre)
- Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen, Hörsturz, Tinnitus, Schwindel
Injektion in Schmerzpunkte/Triggerpunkte: die direkte lokale Behandlung der schmerz-auslösenden Stellen (Muskeln, Nerven, Narben) wirkt schmerzbetäubend und heilend.
- bei Triggerpunkten wird direkt in die schmerzhaften Knoten der verspannten Muskulatur injiziert. Die Muskelverkrampfungen lösen sich, die Durchblutung kommt wieder in Gang.
Injektion in ein Gelenk (ohne Cortison!): Procain wird kombiniert mit einer kleinen Morphindosis von 1-3 mg und führt zu entzündungshemmenden Effekt, sehr guter Schmerzlinderung, besserem Knorpel-Stoffwechsel (Anmerkung: Cortison-Injektionen, die zu Gewebsschäden, Blutzucker- und Blutdruckentgleisungen führen, werden im Schmerzzentrum generell nicht durchgeführt).
Spezielle Neuraltherapie-Injektionen:
- arterielle Injektion (bei Durchblutungsstörungen im Bein oder Fuß)
- Schilddrüsen-Injektion: vegetativ-psychisch ausgleichend
- Störfelder (Narben, Zahnherde)
- Ganglion pterygopalatinum-Injektion im Schläfenbereich zur Schmerz-Sympathikusblockade