Schmerzkonferenz Konzept
Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
am Stiglmaierplatz
Neu: als Videokonferenz mit Microsoft Teams
jeden 1. Mittwoch im Monat, 16:00 - 17:30 Uhr
(einige Ausnahmen, hier finden Sie die Termine 2021)
Veranstalter:
Dr. med. S. Kammermayer
Facharzt für Anästhesie, Spezielle Schmerztherapie
Ambulantes Schmerzzentrum
Ort:
Praxisräume Schmerzzentrum, Brienner Str. 55, 1.Stock (gegenüber Volkstheater)
Zeit:
jeden 1. Mittwoch im Monat, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
(die Termine werden jeweils im Münchner Ärztlicher Anzeiger bekannt gegeben)
Konzept:
Interaktive-interdisziplinäre Schmerzkonferenz mit Patientenvorstellungen und Besprechung von praxisrelevanten Schmerzsyndromen.
Der Leiter ist erfahrener Schmerztherapeut und Algesiologe (DGSS) und repräsentieren die Verbindung zwischen Klinik und Praxis.
Der Schwerpunkt der Schmerzkonferenz liegt im interaktiven Austausch zwischen niedergelassenen Ärzten und Klinikern und im interdisziplinären Erarbeiten konkreter Therapiekonzepte für die vorgestellten Fälle.
Im Verlauf eines Jahres soll systematisch ein möglichst breites Spektrum typischer und praxisrelevanter Schmerzsyndrome dargestellt werden.
Teilnehmer:
Interdisziplinäres Team von niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und Klinikärzten und aus München und Umgebung.
Ablauf:
Bitte telefonische Fallanmeldung oder Rückfragen über:
Dr. S. Kammermayer 089-14 33 251-100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Auswahl der Fälle erfolgt durch die Leiter. Fälle pro Konferenz: 1-2
Die Fallvorstellung (möglichst mit Patient) sollte möglichst alle („bio-psycho-sozialen“) Faktoren des Schmerzsyndroms umfassen, als Vorlage kann eine Vorlage für PC oder eine Schema mit 2 Folien (s. unten) verwendet werden.
Für die Präsentation stehen ein Beamer und ein Folienprojektor zur Verfügung.
Zeitrahmen: 45 min pro Fall für die Vorstellung (möglichst mit Patient), und für die Diskussion und Erarbeitung eines Therapiekonzepts
Vorgestellte Fälle werden in der nächsten Konferenz kurz zusammengefasstzur Lern- und Erfolgskontrolle.
Danach „get-together“ mit kleinem Imbiss und Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch zwischen Klinikärzten und Niedergelassenen.
Fortbildungspunkte:
3 Punkte durch die Bayerische Landesärztekammer gemäß B I. §4
Fortbildungsveranstaltung f. Zusatzbezeichnung „spezielle Schmerztherapie“
Anerkannte Schmerzkonferenz gemäß Richtlinien Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Schema zur Patientenvorstellung für die Schmerzkonferenz als PC-Vorlage oder Folienvorlage auf Anfrage gerne als Datei.