Stosswellentherapie

Fokussierte Therapie mit hochenergetischen Schallwellen (Stoßwellen):

Schmerzursachen gezielt lösen, wieder aktiv und mobil werden.

Fokussierte ESWT-Wellen sind kurze Schallwellen-Impulse (physikalisch: „Stoßwellen“), die Muskel und Faszien-Verklebungen/Verspannungen lösen und myofasziale Schmerzen heilen. Schmerzmedikamente, Physiotherapie, Cortisoninjektionen, Operationen beseitigen diese Schmerzen oft nicht.

Behandlungen mit fokussierten Hochenergie-Schallwellen und radialen Massagewellen führen zu sofortiger Schmerzerleichterung und zu besserer Beweglichkeit („es fühlt sich leichter an“), und nach mehreren Anwendungen zu anhaltendem Behandlungserfolg, dauerhafter Besserung.

Triggerpunkte und Verspannungen der Muskeln und Faszien - die Hauptursachen von Schmerzen - werden gelöst. Gelenke werden wieder bewegungsfähig. Die Schmerzmedikamente können reduziert/abgesetzt werden, eigene Dehnübungen und Physiotherapie wirken wieder. Bewegung wird wieder möglich, die Lebensqualität kehrt zurück.

Das Schmerzzentrum hat das modernste fokussiert-radiale ESWT-Therapiegerät: STORZ Duolith Ultra SD1. (siehe Bild) 
Informationen und Studien: www.storzmedical.com -> Orthopädie -> ESWT

2024 ESWT fokussierte radiale Stoßwellentherapie 5Indikationen:

  • Schmerzen, Triggerpunkte/Verspannungen von Muskeln, Sehnen, Bändern (Faszien)
  • Nacken- , Rücken- und Kreuzschmerz, Beckenschmerz, Hüft-Knie-Fersenschmerz
  • Arthrosen, Gelenkschmerzen, Narbenschmerzen

Durchführung der Therapie:

3 Behandlungen im Abstand von einer Woche, mit deutlicher Schmerzreduktion, Besserung. Behandlungen bis Beschwerdefreiheit in Abständen von 4 Wochen.
Procain-Basen-Infusionen, Triggerpunkt-Injektionen, Physiotherapie, eigene Dehnübungen fördern den Therapieerfolg und den Heilungsprozess.

Schmerz-Diagnostik mit fokussierten Wellen: Suche der Schmerzursachen, kurze Therapie

Optimale Wirkung durch die kombinierte Behandlung mit:

Fokussierte ESWT-Wellen zum Aufsuchen der Triggerpunkte mit präziser Ortung, direkte Wirkung auf die Schmerzpunkte („Akupunktur-Effekt“) und effektive, dauerhafte Lösung der Schmerzursachen.
Radiale Druckwellen (fächerförmig wirkend) für tiefenwirksame Lockerungen, Massage, Stoffwechsel-Aktivierung von Muskeln, Bindegewebe. Behandlung von Sehnenansatzreizungen, Narbenschmerzen.
Vibrations-Massage zur Förderung der Lymphdrainage, Durchblutungsverbesserung und sanften Aktivierung von Bindegewebe und Muskeln. Optimale Ergänzung der Stoßwellen-Behandlung.

 

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Wirkungen
von fokussierten hochenergetischen ESWT-Wellen

Fokussierte ESWT-Wellen werden weltweit in der Medizin und bei Sportlern mit großem Erfolg eingesetzt gegen Schmerzen, Muskelverspannungen, Triggerpunkte, Sehnen- , Faszien- und Gelenkschmerzen (ESWT bedeutet: Extrakorporale Stoßwellen-Therapie).

Wie wirken fokussierte (gebündelte) Schallwellen auf dem Körper?

Pulsierenden Schallwellen („Stoßwellen“) werden im behandelten Gewebe in biochemische Signale umgesetzt und lösen eine biologische Antwort zur Regeneration und Heilung aus. Diesen Wirkmechanismus bezeichnet man als „Mechanotransduktion“. In den Körperzellen werden Botenstoffe (sogenannte Mediatoren) zur Schmerz- und Entzündungshemmung, Durchblutungsaktivierung und Wachstumsförderung) gebildet. Dadurch wird geschädigtes und entzündetes Gewebe mit der Stoßwellenbehandlung nicht repariert, sondern eine Regeneration (Neubildung) und nachhaltiger Heilungsprozess anzuregen. Es wird also durch die ein „körpereigener Bioreperatur-Mechanismus“ in Gang gesetzt, der zur vollständigen Selbstheilung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit führen kann.

Es gibt mittlerweile mehr als 2000 Publikationen und Studien, und die sehr gut dokumentierte wissenschaftliche Forschungen konnte belegen, dass die fokussierten Stoßwellen-Impulse die
Regeneration und Heilung im Körper grundlegend anregen und positiv fördern.

Radiale Druckwellen bewirken intensive Lockerungen und tiefe Massageeffekte mit besserer Durchblutung und Stoffwechselanregung im Gewebe. Sie machen verspanntes Gewebe (Muskeln,
Sehnen, Narben) sofort weicher und angenehmen („es fühlt sich leichter an“).

Weltweit medizinische Indikationen für fokussierte Stoßwellen-Behandlungen:

  • Nierenstein-Zertrümmerung (Lithotripsie)
  • Narbenschmerzen, Narbenverdickungen
  • chronisch nicht-heilende Wunden (Ulcus)
  • Knochennekrose, Knochen-Pseudarthrose (nach Unfall, OP)
  • Koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt
  • Zahnherde, Wurzelinfektionen
  • Alzheimer-Demenz, Parkinson, Post-Covid, Depression

2022 08 Stoßwellentherapie

 

 

Dr. med. Stefan Kammermayer

Facharzt für Anästhesie / Spezielle Schmerztherapie

Mitglied Berufsverband bayer. Schmerztherapeuten

Gutachter für die Sozialgerichte, Algesiologe Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.

Ambulantes Schmerzzentrum München

  • Umfassende Diagnostik mit Schmerzfragebogen, gezielte körperlich-manuelle Untersuchung, Triggerpunktdiagnostik
  • Individueller Schmerztherapieplan
  • Kombination verschiedener Behandlungsmethoden nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen und Leitlinien
  • Procain-Basen-Infusionen, Nervenblockaden, Triggerpunkt-Injektionen, Neuraltherapie, Medikamentenpumpen, TENS-Therapie
  • Schwerpunkt: Behandlung myofaszialer Schmerzen (Muskeln-Sehnen als Ursache Kopf- und Rückenschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen, Kiefer-Kaumuskelschmerzen (CMD), Beckenbodenschmerzen
  • Stoßwellentherapie mit dem derzeit modernsten und besten Gerät (Kombination von radialen und fokussierten Stoßwellen, zusätzlich Bindegewebsmassage und Lymphdrainage)

www.ambulantes-schmerzzentrum.de